Vorlesung (B.Sc und B.Edu) und Übungen (B.Sc)/ Tutorium (B.Edu)
Die Vorlesung biete einen ersten Überblick über die verschiedenen Aspekte der Geoinformatik. In den zugehörigen Übungen lernen Sie zudem die Grundlagen der Software QGIS kennen.
Inhalte der Vorlesung
Die Vorlesung gliedert sich wie folgt:
- Einführung in Geoinformatik und GIS: Worum geht es hier?
- Räumliche Datenmodellierung oder Wie kommt die Welt in den Computer? (Einführung)
- Mathematische Grundlagen I: Bezugssysteme, Metrik, Grafen und Mengen
- Die Welt im GIS: Räumliche Darstellung
- Die Welt im GIS: Informationsverwaltung und Datenbanken
- Mathematische Grundlagen II: Rechnen mit Vektoren und Rasterdaten
- Dreidimensionale Modelle
- Mathematische Grundlagen III: Filter und Interpolationsverfahren
- Geodaten im/über das Internet
Unterlagen zur Vorlesung
Die Unterlagen zur Vorlesung werden über LMS zur Verfügung gestellt. Alle Studierenden, die für diese Veranstaltung angemeldet sind, haben automatisch Zugang zu den Dokumenten.